|
Mikhail Zayats war zu viel für Marcus Vanttinen |
HELSINKI, Finnland (August 6, 2017) – Russische Halbschwergewicht Mikhail Zayats unterlegen Marcus “Caveman” Vanttinen durch einstimmige Entscheidung in der letzten Nacht M-1-Herausforderung 82Hauptereignis, Dies war die Überschrift der ersten M-1 Global-Veranstaltung in Finnland in den letzten neun Jahren.
Zayats (23-8-0, M-1: 13-5-0) kehrte zum ersten Mal seit fast sechs Jahren wieder zu einer von M-1 Global geförderten Veranstaltung zurück. Der russische starke Mann siehe unten abgebildet), der in den letzten Jahren in Bellator gekämpft hatte, ruinierte die Nacht für den lokalen Favoriten Vanttinen (24-6-0, M-1: 2-3-0), einer von sechs finnischen Kämpfern auf der Helsinki-Karte.

Internationale Kämpfer vertraten neun verschiedene Länder: Russland, Finnland, Brasilien, USA, Portugal, Frankreich, Schweiz, Ukraine und Schweden.
finnische Bantamgewicht Janne “Hallo” Elonen-Kulmala (15-5-1, M-1: 0-0-1) und brasilianischer Veteran Kämpfer Heilton (Dos Santos) Davella (15-6-1, M-1: 0-1-1) kämpfte zu einem Drei-Runden-Split-Draw, Finnisches Fliegengewicht Mikhail “Rumpf” Sila (17-5-0, M-1: 1-0-0) nahm eine drei Runden einstimmig aus Vitali Branchuk (22-7-0, M-1: 2-3-0), der Ukraine.
|
(L) Silander machte die Fans der Heimatstadt glücklich |
Russische Leichtbauperspektive Pavel Gordeev (8-1-0, M-1: 3-0-0) und die Ukraine im Weltergewicht Alexander “Iron Capture” Butenko (44-12-3, M-1: 10-2-1), beziehungsweise, gewann drei Runden einstimmige Entscheidungen über Brasilianer Michel “Sassarito” Silva (18-7-0, M-1: 0-2-0) und amerikanischen Keith “Der Eine” Johnson (12-3-0, M-1: 1-1-0).
|
Gordeev ist eine vielversprechende Perspektive |
|
(L) Butenko und Johnson zeigten eine gute Show. |
Auch auf der Hauptkarte, Finnisches Weltergewicht Juho Valamaa (15-4-0, M-1: 1-0-0) gab ein erfolgreiches M-1-Debüt mit einem technischen Ko-Sieg in der ersten Runde gegen Portugal Aires Bendrouis (10-6-0, M-1: 0-1-0).
Auf der vorläufigen Karte, Schwedisches Bantamgewicht sein Die “Buddah” Infanterie (5-3-0, M-1: 1-2-0) verlor eine dreistündige einstimmige Entscheidung an Oleg Lichkovakha (8-1-0, M-1: 1-0-0), Bekämpfung von Russland, und ukrainisches Schwergewicht Boris “Bora” Polezhay (17-6-0, M-1: 2-1-0) besiegte Finnlands Toni Valtonen (27-16-0, M-1: 6-3-0) mit Entscheidung.
Russische Mittelgewicht Ruslan Shamolov (3-0-0, M-1: 3-0-0) stoppte Amerikaner“Motown” Moses Murrietta (5-1-0, M-1: 1-1-0) in der ersten Runde, Französisches LeichtgewichtArnaud Kherfallah (4-1-0, M-1: 1-0-0) benutzte eine Guillotine-Drossel, um zu zwingen Patrick Pietila (8-5-0, M-1: 0-1-0), Finnlands, in Runde eins abzapfen, und russisches Fliegengewicht Akaki khorava (2-2-0, M-1: 0-1-0) in der zweiten Runde als sein Schweizer Gegner ausgeschlagen,Frederico “Muskito” Gutzwiller (3-2-0, M-1: 1-0-0), an einer Armstange verriegelt.
In M-1's populärem mittelalterlichen Kampf, Ukrainisches Schwergewicht Vladimir Nicheporenkobesiegte Russisch Yuro Slobodyanik durch ein Knockout in der ersten Runde.

Komplette Ergebnisse unter:
OFFIZIELLE ERGEBNISSE
Hauptkarte
MAIN EVENT – Halbschwergewichte
Mikhail Zayats (23-8-0, M-1: 13-5-0), Russland
WDEC3
Marcus Vanttinen (24-7-0, M-1: 2-3-0), Finnland lbs. (kg)
Welterweights
Juho Valmaa (14-4-0, M-1: 0-0-0), Finnland
WTKO1 (4:52 – Schiedsrichterstopp)
Aires Bendrouis (10-5-0, M-1: 0-0-0), Portugal
Alexander Butenko (44-12-3, M-1: 10-2-1), Ukraine
WDEC3
Keith Johnson (12-3-0, M-1: 1-1-0), USA
Leichtgewichte
Pavel Gordeev (8-1-0, M-1: 3-0-0), Russland
WDEC3
Michael Silva (18-7-0, M-1: 0-2-0), Brasilien
Bantamweights
Janne Elonen-Kulmala (15-5-1, M-1: 0-0-1), Finnland
D3
Heilton (Dos Santos) Davella (15-6-1, M-1: 0-1-1), Brasilien
Fliehgewichte
Mikael Silander (17-5-0, M-1: 1-0-0), Finnland
WDEC3
Vitali Branchuk (22-7-0, M-1: 2-3-0), Ukraine
VORLÄUFIGE CARD
SCHWERE JUNGS
Boris Polezhay (17-6-0, M-1: 2-1-0), Ukraine
WDEC3
Toni Valtonen (27-16-0, M-1: 6-3-0), Finnland
Mittelgewichtler
Ruslan Shamilov (3-0-0, M-1: 3-0-0), Russland
WKO1 (3:10)
Moses Murrietta (5-1-0, M-1: 1-1-0), USA
Leichtgewichte
Arnaud Kherfallah (4-1-0, M-1: 1-0-0), Frankreich
WSUB1 (4:22 – Guillotine Choke)
Patrick Pietila (8-5-0, M-1: 0-1-0), Finnland
Bantamweights
Oleg Lichkovakha (8-1-0, M-1: 1-0-0), Russland
WDEC3
seine Binh (5-3-0, M-1: 1-2-0), Schweden
Fliehgewichte
Frederico Gutzwiller (3-2-0, M-1: 1-0-0), Schweiz
WSUB2 (1:59 – armbar)
Akaki khorava (2-2-0, M-1: 0-1-0), Georgia
MITTELALTERLICHER KAMPF
SCHWERE JUNGS – 3 X 5
Vladimir Nicheporenko, Ukraine
WKO1 (1:22)
Yuri Sloboyanik, Russland
Zwitschern & Instagram:
@ M1GlobalNews
@VFinkelchtein
@ M1Global
Facebook:
|